Hausnotruf Mülheim an der Ruhr

Ein Hausnotruf bietet schnelle Hilfe in Notfällen und sorgt für mehr Sicherheit im Alltag.

Mit nur einem Knopfdruck können Sie jederzeit Kontakt zur Notrufzentrale aufnehmen und sofort Unterstützung erhalten. So sind Sie rund um die Uhr geschützt – zu Hause und unterwegs.

Sicher mit Hausnotruf – Rund um die Uhr schnelle Hilfe auf Knopfdruck für mehr Sicherheit im Alltag.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

Ein Hausnotruf bietet Sicherheit zu jeder Tages- und Nachtzeit. Im Notfall genügt ein Knopfdruck, um sofort Hilfe zu rufen – egal ob bei einem Sturz, plötzlichem Unwohlsein oder anderen gesundheitlichen Problemen.

So ist jederzeit schnelle Unterstützung gewährleistet, auch wenn keine Angehörigen in der Nähe sind.

Direkte Verbindung zur Notrufzentrale

Durch das Notrufsystem wird eine direkte Verbindung zu einer geschulten Notrufzentrale hergestellt. Diese ist speziell darauf vorbereitet, Notfälle richtig einzuschätzen.

Je nach Situation werden Angehörige, ein Pflegedienst oder der Rettungsdienst alarmiert, sodass immer die passende Hilfe zur richtigen Zeit eintrifft.

„Bei uns bedeutet Hausnotruf mehr als nur Technik – ein Knopfdruck gibt Sicherheit, Vertrauen und die Gewissheit, dass jederzeit Hilfe da ist.“

Jenny & Dennis Bode – Geschäftsführung bei Pflege Bode

Individuelle Notfallkontakte

Der Hausnotruf kann individuell an persönliche Bedürfnisse angepasst werden. Neben der Notrufzentrale können auch Angehörige, Nachbarn oder ein ambulanter Pflegedienst als erste Ansprechpartner hinterlegt werden.

So ist gewährleistet, dass die betroffene Person in jeder Situation schnellstmöglich von vertrauten Personen Unterstützung erhält.

Mobile Notruflösung

Neben dem klassischen Hausnotrufgerät gibt es auch mobile Notrufsysteme mit GPS-Funktion. Diese sind besonders für aktive Senioren oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen geeignet, die viel unterwegs sind.

Im Notfall kann der Standort direkt übermittelt werden, sodass Hilfe nicht nur zu Hause, sondern auch außerhalb schnell bereitsteht.

Häufige Fragen zur Hausnotruf in Mülheim an der Ruhr

Nach dem Drücken des Notrufknopfs wird eine direkte Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt.

Eine geschulte Fachkraft nimmt das Gespräch entgegen, klärt die Situation und entscheidet, welche Hilfe benötigt wird. Falls nötig, werden Angehörige, der Pflegedienst oder der Rettungsdienst verständigt.

Ja, nach dem Absetzen eines Notrufs bleibt die Notrufzentrale mit der betroffenen Person am Telefon, um sie zu beruhigen und in der Situation zu begleiten. So ist sichergestellt, dass sie in der Notlage nicht allein ist, sondern bis zum Eintreffen der Hilfe persönlich betreut wird.

Ja, bei einem anerkannten Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse auf Antrag die monatlichen Kosten für den Hausnotruf.

Voraussetzung ist, dass die betroffene Person durch den Notruf eine höhere Sicherheit im Alltag erhält. Wir helfen gerne bei der Antragstellung.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne.

Zu allen Leistungen

Unsere breit gefächerten Dienstleistungen erstrecken sich von der Seniorenbetreuung über die professionelle Wundversorgung bis hin zur individuellen Pflegeberatung und Grundpflege.

Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Unterstützung anzubieten, die die Bedürfnisse jedes Einzelnen umfassend berücksichtigt und erfüllt.

Zuverlässiger Hausnotruf von Bode

Erfahren Sie, wie unser Hausnotruf Ihnen und Ihren Angehörigen mehr Sicherheit im Alltag bietet. Mit zuverlässiger Notfallhilfe ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben und sorgen für ein beruhigendes Gefühl rund um die Uhr.

Im Ernstfall genügt ein Knopfdruck, um schnell Hilfe zu erhalten – so sind Sie jederzeit geschützt und können sich unbesorgt auf das Wesentliche konzentrieren.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kostenfreie Beratung

Jenny Bode

Mo. – Fr. 8:00 – 16:30 Uhr
0208 – 469 148 00

Wir rufen Sie kostenlos zurück:

Rückruf
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner